Was früher aufgrund fehlender Produkte selbstverständlich war, rückt heute wieder in den Vordergrund: Weihnachtsdeko selber basteln und mit Kindern schöne Stunden verbringen. Im Herbst beginnen die ersten kühlen Tage. Geh mit Deinen Kindern raus, sammelt wundervolle Naturmaterialien, um sie später für selbst gemachte Weihnachtsdekorationen zu verwenden. Daraus könnt Ihr sogar hübsche Geschenke für Oma und Opa gebastelt werden. Heute bekommst Du von mir viele Ideen für festliche Weihnachtsdekorationen. Natürlich im DIY-Modus!
Hübsche Weihnachtsdekorationen, selbstgemacht und nachhaltig
Du kannst Deine selbst gebastelten Dekorationen immer wieder verwenden. Vielleicht nicht unbedingt jedes Jahr, aber doch immer wieder mal. Und wenn Deine Kinder in ihre erste eigene Wohnung ziehen, geht eine kleine Kiste mit Weihnachtsdekorationen mit auf die Reise.



Schluss mit Plastikkram und seelenloser Deko! Jetzt Weihnachtsdekorationen mit Naturmaterialien selber basteln
Sobald der Advent naht, kommt die Zeit, sich auf das Fest vorzubereiten. Der Tisch ist gefüllt mit Kienäpfeln, Zapfen, getrockneten Blätter, Papier und Farben. Die Kleinen lieben es, wenn sie hübsche Weihnachtsdeko selber basteln können. Was vor einigen Wochen im Wald gesammelt wurde, wird nun bemalt und beklebt. Tannenzapfen, getrocknete Blätter und Zweige bekommen Farbe, dann gebastelt, was das Herz begehrt.
Einfache Strategie für die Weihnachtsdeko selbstgemacht: „Think easy!“
Du musst kein Künstler sein, um Weihnachtsdekorationen selbst zu basteln. Denn Naturmaterialien bringen bereits wundervolle Formen mit. Manchmal sind weiss besprühte Tannenzapfen und Walnüsse schon genug, um den Tisch oder eine Kommode zu dekorieren. Erinnern wir uns an Maria, Joseph und das Christkind dann ist die Krippe von einfachen Materialien geprägt. Eine einfache Holzschale, etwas Jute und Früchte aus der Natur zaubern bereits ein wundervolles Ambiente.

Deko Ideen für Weihnachten: Es duftet weihnachtlich …
Tannenzapfen oder Juteschal kannst Du mit einem weihnachtlichen Raumduft beträufeln. Natürliche Aromen verteilen sich in Deinem Zuhause und sorgen für eine kuschelige Atmosphäre.
Mit Kindern Geschenke und Weihnachtsdeko selber machen

Für zwei- bis dreijährige Kinder eignen sich Bastelsets ohne Klebstoff. So können sie ihre ersten Erfahrungen beim Basteln machen und haben gleichzeitig ein niedliches Geschenk für Familie und Freunde.
Stolz präsentieren sie ihre kleinen Weihnachtsdekorationen und freuen sich bereits auf den nächsten Bastelnachmittag. Denk daran, eine dieser Dekorationen für die Zukunft aufzuheben! Wirklich nur eine, sonst wird es auf Dauer zu viel.
Weihnachtsdeko selber machen, Kinder freuen sich diebisch!
Grössere Kinder können mit Buntpapier und Schere, Karton und Glitzer ihre eigene Weihnachtsdeko selber basteln. Auch Weihnachtsbaumanhänger gehören dazu. Jahr für Jahr füllt sich der Baum mit neuen Anhängern, die in der Familie gebastelt werden. Traditionell werden gern Holzanhänger verwendet. Sie spiegeln einen nachhaltigen Charakter wider und werden immer wieder aufs Neue verwendet.
Weihnachtsdekoration selber machen und verschenken
Dieser Christbaumschmuck kann selbst bemalt und mit einer Schnur versehen werden. Sets mit dekorativen Weihnachtsmotiven wie einer Schneeflocke, dem Weihnachtsbaum und Schneemann sind ebenfalls als Set zum Basteln erhältlich. Als kleine Geschenke erfreuen sie auch die nette Nachbarin. Denke in der Weihnachtszeit einfach auch an andere Menschen. Persönliche Geschenke spielen zunehmend wieder eine grössere Rolle, denn sie zeigen, dass wir den Menschen sehen und schätzen. Beobachte Deine Kinder. Die Freude in ihren Gesichtern ist nicht zu übersehen, wenn sie am Tisch sitzen und eine Weihnachtsdeko selber basteln.
Hier siehst Du Holzscheiben, die als Rohmaterial bei Amazon* erhältlich sind und weiterverarbeitet werden können.
Beim Basteln mit Kindern entstehen wundervolle Dinge, die mit einer Tüte frisch gebackener Kekse eine Geste der Dankbarkeit sind. Auch natürliche Holzscheiben eignen sich sehr gut als Basis für Dekorationen. Hier können selbstgebastelte Figuren aufgeklebt werden. Sehr hübsch sehen die Holzscheiben auch als Tischdekoration für das Weihnachtsfest aus. Hier können Namenskarten oder kleine Figuren aufgeklebt werden.
Tipp: Kerzenhalter sollten aus Sicherheitsgründen immer auf einem stabilen Glas- oder Metallteller stehen!
Wand- oder Türdekoration für Weihnachten selber machen

Besonders hübsch sind Weihnachtsdekorationen an der Wand. Mein Beispiel zeigt einen klassischen Weihnachtsstern in Weiss – perfekt zu einer dunklen Wand. Bei hellen Wänden nimmst Du dunkles Papier, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Eine Licht-Dekoration ist ebenfalls schnell montiert. Denn dank der schicken LED Lichterketten oder Stripes mit Batterie bist Du flexibel. Dort, wo Du meisten Platz an der Wand hast, ist der richtige Platz für einen selbst gebastelten Weihnachtsstern mit LED. Damit der Weihnachtsstern die nötige Festigkeit hat, solltest Du eine Papierstärke von 180 g verwenden. Für einen solchen DIY Weihnachtsstern brauchst Du nur:
Einkaufsliste Weihnachtsstern
- Kraftpapier A3, 260 g
- eine gute Schere
- LED Stripes warmweiss, batteriebetrieben, mit Fernbedienung
- doppelseitiges Klebeband
Alle Dekorationen, die Fenster, Hauseingangstür und Tischdeko betreffen, sollten mit Beginn des 1. Advents fertig sein. Der vielleicht schönste Grund weshalb Weihnachtsdekos selbst gebastelt werden, ist sein Erinnerungswert. Die schönsten Stücke bewahrst Du in einer kleinen Metallkiste auf. Jedes Jahr kommen eins, zwei Dekorationen hinzu. Sie erzählen eine Geschichte. Auch Dein Kind wird sich freuen, die Basteleien aus der Kindheit wieder in der Hand zu halten. (Geschenkidee zur Hochzeit!) Braucht es noch mehr Motivation, Weihnachtsdekoration selber zu basteln?
Ein tolles Amazon Angebot: Das Smowo Mega Bastelset für Mädchen und Jungen.
Amazon Angebote zum Basteln mit Kindern
Die wichtigsten Materialien, die Du zum Basteln mit Kindern für Weihnachts- und Adventsdekorationen brauchst, sind hier aufgelistet. So bist Du jederzeit vorbereitet, um spontan einen Bastelnachmittag zu organisieren. Deine Kinder werden grosse, glückliche Augen machen! Denn es sind gerade die Kinder, die nur zu gern Weihnachtsdekorationen basteln möchten, um sie später am Weihnachtsbaum oder als Advent-Tischdekoration zu sehen.
- Kleber und Entferner
- Verschiedene Papierarten für kreatives Basteln
- Ideenbuch von Disney mit mehr als 100 Bastelideen
- Tonpapier
- Naturbast und Naturböden
- Ideen mit Herz: Geschenkboxen zum dekorieren
- Schmucksteine im Set
- Packpapier, um Geschenke zu verschicken
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Weihnachtsbaum. Mit einer künstlichen Tanne lebst Du umweltbewusst und sparst auch noch viel Geld. Nein, keinen Billigbaum, dem man ansieht, dass er unecht ist. Einen wirklich schicken Weihnachtsbaum, der täuschend echt aussieht.
Weitere Artikel zum Thema Weihnachten
Perfekt: Künstliche Weihnachtsbäume wie echt nur einmal kaufen!
Die Weihnachtszeit rückt schon wieder näher. Dekorationen, Kränze, Tischwäsche in klassischem Rot Grün werden gebraucht und natürlich ein Weihnachtsbaum. Regional beginnt der Verkauf im November, […]
Schöne Traditionen: Weihnachtsdeko selber basteln
Was früher aufgrund fehlender Produkte selbstverständlich war, rückt heute wieder in den Vordergrund: Weihnachtsdeko selber basteln und mit Kindern schöne Stunden verbringen. Im Herbst beginnen […]
Kreuser Verpackungen
Für Online Shops mit hohem Versandaufkommen kaufen Sie neben Verpackungen auch Büro- und Logistikbedarf. […]
Ha-Ga-Welt
Ha-Ga-Welt: Damit Haus und Garten schön werden … sind immer gefragt. Hier ist Kreativität und Funktionalität gefragt. Denn damit Haus und Garten langfristig schön aussehen, […]